Forschungsprojekte
RegTrans – Regionale Transfereffekte verschiedener Hochschultypen
[CO-OPEI]: "Institutionelle Ausgestaltung von Kooperationen yum Förderung von Umweltinnovationen"
Afghanistan-Projekt
Struktur und Entwicklung der Wasser- und Abwasserwirtschaft NRW
Auswahl von kosteneffizienten Maßnahmenkombinationen im Rahmen der Bewirtschaftungsplanung zur Erfüllung der EG-Wasserrahmenrichtlinie - Beispiel Lippe
Verwendung der Abwasserabgabe in NRW - Bestandsaufnahme aus ökologischer und ökonomischer Sicht
Identifizierung der kosteneffizienten Maßnahmenkombinationen bezüglich der Gewässerbelastung mit Schadstoffen zur Erfüllung der EG-Wasserrahmenrichtlinie unter Berücksichtigung der Randbedingungen - Beispiel Ruhr
Innovationsbericht 2007
Effectiveness of the Cohesion Policy. Ex post evaluation of cohesion policy programmes 2000-2006 co-financed by the European Fund for Regional Development (Objectives 1 and 2)
Weitere Forschungsbereiche
Bereich | Mitarbeiter/in |
Regionalökonomik und -politik Wachstumstheorien Räumliche Ökonometrie |
Imke Rhoden |
Regionalökonomik und -politik Strukturschwache Regionen und regionale Disparitäten Innovationspolitik |
Johannes Rosche |
Regionalökonomische Fragestellungen, insbesondere nationale und regionale Innovationssysteme und Innovationspotenziale Regionale Innovationspolitik in der Russischen Föderation |
Irina Silina |
