(Studienfachberatung)
Tel: +49 (0)234 32 - 22762
Email: wiwi-studium@rub.de
Raum: GD 03/229
Sprechzeiten:
Di und Do 10.00 - 12.00 Uhr
Telefonsprechzeiten:
Mo und Mi 10.00 - 12.00 Uhr

Dr. Anna Talmann
(Koordinatorin)
Tel: +49 (0)234 32 - 26969
Fax: +49 (0)234 - 14140
Email: wiwi-praktikum@rub.de
Raum: GD 03/173
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Die Online-Bewerbung für das Sommersemester 2021 ist noch bis zum 15.01.2021 möglich!

Master of Science (M.Sc.) – Economic Policy Consulting (1-Fach Master)
Der europaweit einzige Master in Economic Policy Consulting wird an der Ruhr-Universität Bochum angeboten. Der Studiengang zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung zur Vorbereitung auf die ökonomische Politikberatung aus, was sich insbesondere in einem Intensivseminar zur Wirtschafts- und Finanzpoltik sowie einem verpflichtenden Praxissemester inkl. einem speziellen Softskill-Training widerspiegelt. Die im Seminar vortragenden Dozenten sind hochrangige Vertreter aus Wissenschaft und Praxis. Sie referieren über ihren jeweiligen Arbeitsalltag und die dort gestellten Anforderungen an wirtschaftspolitische Berater und diskutieren gemeinsam mit den Studierenden aktuelle wirtschaftspolitische Fragestellungen. Das Praktikum findet in Abhängigkeit von der Vertiefungsrichtung bei unterschiedlichen Kooperationspartnern statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Bewerbung
Studienbeginn
… ist zum Winter- und
Sommersemester möglich
Online-Bewerbung
• über die Ruhr-Universität Bochum
• ist auch mit einem Transcript of Records möglich (mind. 150 ECTS)
Bewerbungsfristen
• Sommersemester: 15. Januar
• Wintersemester: 15. Juli
• Nachweispflicht: 21. Januar (Sommer) bzw. 21. Juli (Winter)
Bewerbungsfristen für ein höheres Fachsemester
• Sommersemester: 15.März
• Wintersemester: 15. September
Zulassungsvoraussetzungen
• ökonomisches Bachelorstudium
• 40 ECTS aus dem Bereich VWL
oder
• 20 ECTS aus dem Bereich VWL und
• 20 ECTS-Punkte in den Bereichen Wirtschaft und Politik Ostasiens, Geographie, Sozial- oder Politikwissenschaft mit ökonomischen Inhalten
• 15 ECTS aus dem Bereich Mathematik / Statistik
• Englischnachweis
Obligatorisches Beratungsgespräch
… ist nach Erhalt der Zulassung für die Einschreibung notwendig.
Infos zum Studium
Unterrichtssprache
… ist Deutsch (und Englisch)
Das haben wir zu bieten:
• große Freiheit bei der Modulwahl
• hochranginge Vertreter aus Wissenschaft und Praxis
• ein ganzes Praxissemester mit Softskill-Training
• internationale Summer & Spring School
• weltweites Auslandssemester möglich
Spezialisierungen
• Quantitative Methods
• Regional, International and Development Economics
• Environmental Resource and Energy Economics
• Microeconomic Theory and Application
Und nach dem Master?
Promotion
Mit einem Masterabschluss in Economic Policy Consulting können Sie promovieren .
