Jan Christ, M.Sc.

GD 02/513
Tel.: 0234 - 32 - 27789
E-Mail: steinius-gaukel@iur.rub.de
Ansprechpartner für:
- Mergers & Acquisitions (SoSe 2020)
- Financial Reporting (WiSe 2020/2021)
- Praxisseminar zur Rechnungslegung II (Stibi) (WiSe 2020/2021)
- Organisation/Koordination Abschlussarbeiten
- nach Vereinbarung
Sprechstunde:
Lebenslauf
1992 | Geboren in Schwelm |
2011 | Allgemeine Hochschulreife am Carl-Duisberg Gymnasium – Wuppertal |
2012-2015 | Bachelorstudium Management and Economics an der Ruhr-Universität Bochum – Bochum |
2013 | Auslandssemester an der Hanken School of Economics – Vaasa, Finnland |
2014 | Bachelorarbeit am Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung: "Vorstandsvergütung deutscher Unternehmen – Eine empirische DAX 30-Analyse" |
2015 | Abschluss: Bachelor of Science in Management and Economics |
2015-2018 | Masterstudium Management an der Ruhr-Universität Bochum – Bochum |
2016 | Summer School an der Tongji-Universität Shanghai – Shanghai, China |
2017-2018 | Masterarbeit am Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung: "Einflussfaktoren auf die Übernahmeprämie – Eine empirische Analyse" |
2018 | Abschluss: Master of Science in Management |
seit 2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand am Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung der Ruhr-Universität Bochum – Bochum |
seit 2018 | Dozent an der EBZ-Business School |
seit 2019 | Dozent im Rahmen des Seminars "Betriebswirtschaft für Führungskräfte“ am USW-Netzwerk der European School of Management and Technology Berlin (ESMT) - Berlin |
seit 2020 | Dozent für die Veranstaltung "Investitionsrechnung und Grundlagen der Unternehmensbewertung" im Rahmen des Masterstudiengangs "Accounting and Auditing" der Ruhr-Universität Bochum und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster – Bochum, Düsseldorf und Münster |
Studienbegleitende Tätigkeiten und Praktika
2012-2015 | Studentische Hilfskraft und Tutor im Büro für das Verfahren des betrieblichen Rechnungswesen I & II an der Ruhr-Universität Bochum – Bochum |
2015 | Praktikant im Bereich Wirtschaftsprüfung bei Baker Tilly Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH – Dortmund |
2012-2017 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Büro für das Verfahren des betrieblichen Rechnungswesen I & II an der Ruhr-Universität Bochum – Bochum |
2017 | Praktikant im Bereich Corporate Accounting & Subsidiary Controlling bei Henkel AG & Co. KGaA – Düsseldorf |
2017-2018 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Büro für das Verfahren des betrieblichen Rechnungswesen I & II an der Ruhr-Universität Bochum – Bochum |
Stipendien und Förderprogramme
2014-2015 | Stpendium der Deloitte-Stiftung |
2015-2018 | NRW-/Deutschlandstipendium der Wirtschaftlichen Gesellschaft für Westfalen und Lippe e.V/Rudolf Chaudoire-Stiftung und der Ruhr-Universität Bochum |
seit 2017 | e-fellows-Stipendium |
Veröffentlichungen
- Böhmer, T./Muschallik, M./Steinius-Gaukel, J. (2019): Derregulierung der Quartalsfinanzberichterstattung in Deutschland - Eine Möglichkeit zur Verbesserung der Kapitalmarktkommunikation?, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), Heft 23, S. 1266-1276.
- Steinius-Gaukel, J. (2019): Fairness Opinions im Rahmen von M&A-Transaktionen – Eine Analyse von Fairness Opinions i.V.m. den nach § 27 WpÜG geforderten Stellungnahmen, in: Corporate Finance (CF), Heft 05-06, S. 181-188.
Forschungsinteressen
- Empirische Kapitalmarktforschung
