Katrin Ahlich, M.Sc.

Kontakt:
GD 02/517
Tel.: 0234 – 32 – 25519
E-Mail: ahlich@iur.rub.de
Ansprechpartnerin für:
- Anerkennung von Prüfungsleistungen
- Accounting I (SoSe 2020)
- Financial Reporting (WiSe 2020/2021)
- Governance, Risikomanagement und Compliance in Unternehmungen (WiSe 2020/2021)
Sprechstunde:
- Financial Reporting I: nach Vereinbarung
- Governance, Risikomanagement und Compliance in Unternehmungen: nach Vereinbarung
- Anerkennung von Prüfungsleistungen: Mittwochs, 14-16 Uhr
Lebenslauf
1993 | Geboren in Nürnberg |
2011 | Abitur am Christoph-Jacob Treu Gymnasium – Lauf a.d. Pegnitz |
2012-2015 | Bachelorstudium Management and Economics an der Ruhr-Universität Bochum – Bochum Spezialisierung: Accounting, Finance and Taxation |
2014/2015 | Bachelorarbeit am Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung: „Theoretische Anforderungen bei der Abgrenzung von Peer-Group-Unternehmen bei der Unternehmensbewertung“ |
2015 | Abschluss: Bachelor of Science in Management and Economic |
2015-2018 | Masterstudium Management an der Ruhr-Universität Bochum – Bochum Spezialisierung: Accounting, Finance and Taxation |
2017/2018 | Masterarbeit am Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung: „Empirische Analyse der Bilanzpolitik bei der Bilanzierung von Rückstellungen gem. IAS 37“ |
2018 | Abschluss: Master of Science in Management |
seit 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin am Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung der Ruhr-Universität Bochum – Bochum |
seit 2019 | Dozentin für die Veranstaltung "Financial Accounting II" im Rahmen des Bachelorstudiengangs "Real Estate" der EBZ Business School – Bochum |
seit 2020 | Dozentin für die Veranstaltung "Einzelabschluss nach HGB und IFRS" im Rahmen des Masterstudiengangs "Accounting and Auditing" der Ruhr-Universität Bochum und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster – Bochum, Düsseldorf und Münster |
Studienbegleitende Tätigkeiten und Praktika
2013 | Praktikantin im Bereich Marketing und Kommunikation bei der Dr. Wamser + Batra GmbH – Bochum |
2014 | Praktikantin im Bereich Wirtschaftsprüfung bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – Düsseldorf |
2014-2015 | Werkstudentin im Bereich Zentralabteilung Rechnungslegung bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – Düsseldorf |
2015-2017 | Wissenschaftliche Hilfskraft und Tutorin am Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung der Ruhr-Universität Bochum – Bochum |
2016 | Praktikantin im Bereich Unternehmensbewertung bei der IVC Independent Valuation & Consulting AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – Essen |
Stipendien und Förderprogramme
seit 2012 | e-fellows-Stipendium |
2012-2017 | Stipendium von Herrn Dr. Hans-Paul Bürkner und dem Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Bildungsfonds der Ruhr-Universität Bochum |
Veröffentlichungen
Pellens, B./Ahlich, K./Schmidt, A. (2019): Verhalten und Präferenzen deutscher Aktionäre 2018 – Eine Befragung von privaten und institutionellen Anlegern zum Informationsverhalten, zur Dividendenpräferenz und zur Wahrnehmung von Stimmrechten, in: Deutsches Aktieninstitut e.V. (Hrsg.), Studien des deutschen Aktieninstituts, Frankfurt a.M. 2019.
Forschungsinteressen
- Internationale Rechnungslegung
- Unternehmensbewertung
- Empirische Kapitalmarktforschung
