Informationen zu den Veranstaltungen im SoSe 2020
Die Präsenzveranstaltungen im Sommersemester 2020 können angesichts der aktuellen Situation nicht wie ursprünglich angekündigt stattfinden. Beachten Sie hierzu bitte die laufend aktualisierten Informationen der
Universität
sowie der Fakultät für
Wirtschaftswissenschaften.
Die Fakultät arbeitet zur Zeit an einem Lehrangebot für das Sommersemester. Über Veranstaltungen des Lehrstuhls informieren wir Sie so früh wie möglich.
Bachelor
Finanzwissenschaftliche Steuerlehre
Vorlesung und Übung |
Audio-Aufzeichnung des Kurses von Frau Prof. Dr. Riedel aus dem Sommersemester 2019 liegt vor. Link zur Aufzeichnung und Unterlagen via Moodle. |
Auftaktveranstaltung |
per Zoom am Di, 21.4., 10-12 Uhr (Zugangsdaten werden in den Moodle-Kursen bekanntgegeben) |
Fragestunden |
via Zoom gegen Ende des Semesters. |
Sprechstunden |
möglich via Zoom oder telefonisch nach vorheriger Anmeldung über eine Moodle-Umfrage, Termine innerhalb der Woche wie die Auftaktveranstaltungen. |
Moodle-Kurs |
wird am 17.04.2020 freigeschaltet und hier verlinkt. |
Sozialpolitik
Vorlesung und Übung |
Audio-Aufzeichnung liegt vor. Link zur Aufzeichnung und Unterlagen via Moodle. |
Auftaktveranstaltung |
per Zoom am Mi, 22.4., 10-12 Uhr (Zugangsdaten werden in den Moodle-Kursen bekanntgegeben) |
Fragestunden |
via Zoom gegen Ende des Semesters. |
Sprechstunden |
möglich via Zoom oder telefonisch nach vorheriger Anmeldung über eine Moodle-Umfrage, Termine innerhalb der Woche wie die Auftaktveranstaltungen. |
Moodle-Kurs |
wird am 17.04.2020 freigeschaltet und hier verlinkt. |
Public Choice
Vorlesung und Übung |
Audio-Aufzeichnung liegt vor. Link zur Aufzeichnung und Unterlagen via Moodle. |
Auftaktveranstaltung |
per Zoom am Do, 23.4., 14-16 Uhr (Zugangsdaten werden in den Moodle-Kursen bekanntgegeben) |
Fragestunden |
via Zoom gegen Ende des Semesters. |
Sprechstunden |
möglich via Zoom oder telefonisch nach vorheriger Anmeldung über eine Moodle-Umfrage, Termine innerhalb der Woche wie die Auftaktveranstaltungen. |
Moodle-Kurs |
wird am 17.04.2020 freigeschaltet und hier verlinkt. |
Bonuspunkte |
In diesem Semester können Bonuspunkte erworben werden. Dafür ist eine Registrierung über den Moodle-Kurs notwendig. (Deadline 14.5.) |
Master
Public Economics
Vorlesung |
Als Audio-Aufzeichnung bzw. Skript zum Selbststudium. Unterlagen und Link zur Aufzeichung via Moodle. |
Übung |
Wird als Audio-Aufzeichnung bereitgestellt. Unterlagen und Link zur Aufzeichung via Moodle. |
Teilnehmerbeschränkung |
max. 20 Seminararbeiten; Moodle-Kurs und Auftaktveranstaltung ohne Teilnehmerbeschränkung |
Seminaranmeldung |
Für die Teilnahme an der Seminararbeit müssen Sie sich zunächst über den Moodle Kurs (Deadline 3.5.) anmelden und dann bei Flexnow (s.u.). |
Auftaktveranstaltung |
per Zoom am Di, 21.4., 14-16 Uhr (Zugangsdaten werden in den Moodle-Kursen bekanntgegeben) |
Fragestunden |
via Zoom gegen Ende des Semesters. |
Sprechstunden |
möglich via Zoom oder telefonisch nach vorheriger Anmeldung über eine Moodle-Umfrage, Termine innerhalb der Woche wie die Auftaktveranstaltungen. |
Moodle-Kurs |
wird am 17.04.2020 freigeschaltet und hier verlinkt. |
Eine verbindliche und gültige Prüfungsanmeldung (unabhängig von eventuellen zusätzlichen Auswahlverfahren an dem prüfenden Lehrstuhl) muss immer auch in der veröffentlichten Anmeldefrist über FlexNow erfolgen. Sollte keine Anmeldung in FlexNow vorliegen, existiert auch kein Prüfungsanspruch und es kann keine Leistung verbucht werden. Die Fristen (getrennt für Bachelor- und Masterprüfungen) werden ab Semesterbeginn auf der Seite http://www.wiwi.ruhr-uni-bochum.de/pruefungsamt/termine/sose.html.de veröffentlicht. Änderungen und Aktualisierungen werden ebenfalls auf dieser Seite bekannt gegeben.