CEIT Kolloquium
Im CEIT Kolloquium finden ca. einmal monatlich Vorträge eingeladener Referentinnen und Referenten zu aktuellen Vorhaben in Forschung und Praxis zu den Themen Entrepreneurship, Innovation und Transformation statt. Die Vortragssprache ist Deutsch oder Englisch und ist durch den Titel erkenntlich.
Die Vorträge finden, wenn nichts anderweitig vermerkt ist, am CEIT in der Suttner-Nobel Allee 4 (ehm. Opelring 1), 1. OG Raum 01.19.5, statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wenn Sie die aktuellen Kolloquiumsankündigungen per Mail erhalten möchten, können Sie sich hier bei Herrn Dr. Warnecke für den Verteiler eintragen.
Termine im Sommersemester 2020
Datum & Uhrzeit | ABGESAGT WEGEN CORONAVIRUS | |
Referent/in | Eitan Naveh, Technion, Haifa (Israel) | |
Thema des Vortrags | Coping with errors in organizations |
Termine im Sommersemester 2019
Datum & Uhrzeit | 16.04.2019 | 14.00 - 15.15 Uhr |
Referent/in | Prof. Dr. Irene Bertschek, ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim | |
Thema des Vortrags | Die Rolle sozialer Medien im Innovationsprozess (Forschungsvortrag) |
Datum & Uhrzeit | 23.05.2019 | 14.30 - 15.45 Uhr |
Referent/in | Prof. Dr. Judith Behrens, Solvay Brussels School of Economics and Management, Université Libre de Bruxelles (ULB) | |
Thema des Vortrags | Decision making at the intersection of entrepreneurship and innovation management (Forschungsvortrag) |
Termine im Wintersemester 2018/19
Datum & Uhrzeit | 15.01.2019 | 15.00 - 16.15 Uhr |
Referent/in | Maria Kleverbeck, IAT Gelsenkirchen | |
Thema des Vortrags | Entwicklung einer „Indikatorik Soziale Innovation“ - Zur Bedeutung von organisationaler Innovativität und Wirkungsmessung in sozialen Innovationen (Forschungsvortrag) |
Datum & Uhrzeit | 28.03.2019 | 14.00 - 15.15 Uhr |
Referent/in | Dr. Michael Rothgang, RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. | |
Thema des Vortrags | Wirkungen von Clusterpolitik in Deutschland: methodische Ansätze, Befunde, Entwicklungsperspektiven. (Forschungsvortrag) |
