Einführung in die VWL
Wintersemester 2020/2021
Art und Dauer der Veranstaltung | Vorlesung mit Übung, 3 Std. |
Name der Dozenten | Apl. Prof. Dr. Nicola Werbeck |
Dipl.-Ök. Thomas Ebben |
|
Frequenz | jedes Wintersemester |
Vorlesung | e-Learning Am Dienstag, den 27. Oktober 2020 findet um 12.15 Uhr eine einmalig Einführungsveranstaltung via Zoom statt. Zudem findet am Dienstag, den 09. Februar 2021 von 12:15 Uhr bis 13:45 Uhr eine live-Online-Sprechstunden zur Klausurvorbereitung statt. Die Vorlesung wird in Blöcken im Moodle-Kurs zum Abruf zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt jeweils Freitags, erstmals am Freitag, den 30. Oktober 2020. Weitere Informationen sowie die Links zu den Zoom-Veranstaltungen werden im Moodle-Kurs zu der Veranstaltung bekannt gegeben. Der Moodle-Kurs ist ab Mittwoch, den 21. Oktober freigeschaltet. |
Übung | e-Learning An folgenden Tagen finden Übungen jeweils von 14:15 Uhr 15:45 Uhr per zoom statt: Donnerstag, 03.12.2020 Donnerstag, 14.01.2021 Donnerstag, 04.02.2021 Weitere Informationen sowie die Links zu den Zoom-Veranstaltungen werden im Moodle-Kurs zu der Veranstaltung bekannt gegeben. Der Moodle-Kurs ist ab Mittwoch, den 21. Oktober freigeschaltet. |
Klausurtermin | Geplanter Präsenz-Klausurtermin (Achtung, neuer Termin!): Dienstag, 23. Februar 2021 15:00 - 17:00 Uhr HZO 20 Der Klausurtermin steht weiterhin unter dem Vorbehalt, dass die Durchführung von Präsenzklausuren zu diesem Zeitpunkt möglich sein wird. Anmeldezeit: Montag, 14. Dezember 2020 bis Donnerstag, 15. Januar 2021 Abmeldezeit: Montag, 14. Dezember 2020 bis Montag, 22. Februar 2021 |
Charakterisierung der Veranstaltung
Die Vorlesung soll den Studierenden nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge eine Einführung in die theoretischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Mikroökonomie (Marktwirtschaft, Markteffizienz, Marktversagen, Staatliche Interventionen) und Makroökonomie (Konjunktur, Wachstum, Inflation und Beschäftigung) bieten.
Voraussetzungen
Das Modul eignet sich für interessierte Studierende in jedem Studienabschnitt und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Studierende der Wirtschaftswissenschaft können an diesem Modul nicht teilnehmen!
Klausur
Durch das Bestehen der Abschlussklausur können (je nach Maßgabe der geltenden Prüfungsordnung) Leistungspunkte erworben werden.
Unterlagen
Die Vorlesungs- und Übungsmaterialien stehen für Sie in Moodle bereit.
Das erforderliche Passwort finden Sie im Passwortverteiler der Fachschaftsinitiative unter http://www.fsi-wiwi.de/.