Maximilian M. Minz, B.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt
Raum: GD 02/413
Tel:+49 (0)234 32-23427
E-Mail: finkred@mminz.de oder minz@ikf.rub.de
Weitere Informationen:
Ansprechpartner für:
Lebenslauf
seit 10.2019 | Wissenschaftlicher Partner des Verbundprojektes „Blockchain Reallabor NRW”, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Düsseldorf |
seit 10.2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft von Prof. Dr. Stephan Paul, Ruhr-Universität Bochum |
09.2019 | Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) in Management and Economics mit Auszeichnung, Ruhr-Universität Bochum Bachelorarbeit: „The Possibilities and Strategic Implications of Data Mining and Machine Learning for the Financial Sector – Exemplified by Smart Consumer Credit-Risk Models“ (Note: 1,0) |
02.2019–10.2019 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft von Prof. Dr. Stephan Paul, Ruhr-Universität Bochum |
08.2018–02.2019 | Auslandssemester im Rahmen eines Erasmus-Stipendiums, ISCTE International Business School, Lissabon, Portugal |
03.2017–09.2017 | Praktikant in der Strategieabteilung „Produkt und Finanzielles Komplexitätsmanagement”, Audi AG, Ingolstadt |
10.2015–09.2019 | Studium in Management and Economics, Ruhr-Universität Bochum Vertiefungen: „Accounting, Finance and Taxation” und „Industrial Organisation and Economic Policy” |
05.2015–12.2019 | Studentischer Unternehmensberater, VIA Studentische Unternehmensberatung e. V., Dortmund |
Auszeichnungen
10.2018–09.2019 | Deutschlandstipendiat für besonders begabte und leistungsstarke Studierende, verliehen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung der Bundesrepublik Deutschland |
07.2018 | Sieger der FinTech-Challenge 2018 der NRW.Bank, Düsseldorf |
Forschungsinteressen mit Pionier-Geist
- zu Disruptionen, insbesondere der Digitalisierung und Banking 4.0, im Banken- und Finanzsektor:
- Auswirkungen von Machine Learning und Text Mining Ansätzen auf das Risikomanagement der Banken im Privat- und Unternehmenskreditgeschäft
- Prozessoptimierungen via Blockchain im Banken- und Versicherungssektor
- Strategische Ausrichtung der Geschäftsmodelle und Marktpositionierung von Robo Advisorn
Working Paper
- Freiling, I./Minz, M. (forthcoming): Smart Consumer Credit-Risk Models based on Advanced Machine-Learning Algorithms, Working Paper.
- Freiling, I./Minz, M. (forthcoming): Added Values by the Application of Blockchain in the Financial Industry, Working Paper.
- Minz, M./Freiling, I. (forthcoming): Added Values by the Application of Blockchain in the Insurance Industry, Working Paper.
- Freiling, I./Minz, M. (forthcoming): Added Values by the Application of Blockchain in the Financial Industry, Working Paper.
Aktuelle Praxisprojekte
- Verbundprojekt „Blockchain Reallabor NRW“ gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen von Prof. Dr. Andreas Pinkwart:
Link zur Website des Blockchain Reallabors NRW- Regelbasierte Identifikation von hoch priorisierten Anwendungsfällen der Blockchain-Technologie und Einsatzmöglichkeiten von Smart Contracts im Banken- und Versicherungswesen
- Mitwirken beim Aufbau einer überregionalen Koordinierungsstelle für Blockchain-Praxisprojekte in Nordrhein-Westfalen
Weitere Informationen können Sie der offiziellen Pressemitteilung der RUB entnehmen.
- Regelbasierte Identifikation von hoch priorisierten Anwendungsfällen der Blockchain-Technologie und Einsatzmöglichkeiten von Smart Contracts im Banken- und Versicherungswesen
