Forschung
Ansatz
- Wissenschaftliche Arbeit mit theorie- und methodengestütztem Anwendungsbezug
- Grundlagenforschung mit innovativen empirischen Verfahren im quantitativen sowie mit evolutionsökonomischer Perspektive im qualitativen Bereich
- Ordnungspolitische Grundsatzausrichtung: Stärkung der Marktkräfte in der Kredit- und Finanzwirtschaft
- Integrative Ausbildung in Fragen der Unternehmensfinanzierung und der Kreditwirtschaft
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
Banken
- Risikomanagement (u.a. Entwicklung und Validierung von Risikomodellen, Kreditrisikotransfer)
- Regulierung (z.B. Qualitative Aufsicht)
- Rechnungslegung (z.B. IFRS-Umstellung, Prognosepublizität, Marktdisziplinierung)
- Wertorientierte Banksteuerung (u.a. Performancemanagement, Corporate Governance)
- Marktorientierter Bankvertrieb (v.a. Preispolitik, Positionierung der drei Säulen der Kreditwirtschaft)
Kapitalmarktorientierte Unternehmen
- Konzernfinanzstrategien
- Finanzkommunikation
- Asset Pricing
- Mergers & Acquisitions
- Corporate Finance
Fintechs
- Gründung
- Entwicklung und Validierung von Geschäftsmodellen
